USA, Waibstadt und Pfalz
In den letzten Tagen waren die Mountainbiker des Team Dowe Simplon der RSG Zollern-Alb an verschiedenen Stellen Deutschlands und in den USA aktiv:
Tobias Steinhart und Niklas Scherer starteten an den vergangenen beiden Wochenenden bei XCO Rennen in den beiden US-Bundesstaaten Montana und Utah. Die beiden Rennen waren Teil der USA National Mtb Series und zogen daher hochkarätige Fahrer aus den USA, aber auch Canada, Mexiko und Puerto Rico an. Während das erste Rennen in Missoula, Montana, durch eine sehr physische Strecke mit vielen Höhenmetern und eher weniger technischen Passagen aber auch viel Regen geprägt waren, hatten die beiden Fahrer der Albstädter Talentschmiede beim zweiten Rennen in Salt Lake City, Utah, mit extremer Hitze und Temperaturen von über 30 Grad zu kämpfen.
Niklas Scherer, für den in Missoula die Rennsaison gerade erst begann, tat sich beim Start noch etwas schwer, kam dann aber immer besser ins Rennen und konnte auf einem guten 19. Platz sein erstes Rennen der Saison beenden. Für Tobias Steinhart lief es besonders gut. Er konnte von Anfang an ganz vorne mitfahren und fand sich am Ende sogar als starker Vierter auf dem Podest wieder. Da die beiden Fahrer alleine in den USA unterwegs waren, mussten sie ohne jegliche Hilfe oder Unterstützung in der Tech-und Feedzone auskommen.
Dies war insbesondere beim zweiten Rennen von Nachteil, da die brennende Hitze allen Fahrern zu schaffen machte und jeder versuchte, keine Verpflegungsmöglichkeiten auszulassen und viel zu trinken. Die Strecke in Salt Lake City war technisch anspruchsvoller und durch die anhaltende Trockenheit in der Region extrem staubig und entsprechend rutschig. Da das Rennen zusätzlich auch Teil der Continental Series war, war es noch etwas stärker besetzt als die Woche zuvor. Niklas Scherer fand dennoch gut ins Rennen und kämpfte konstant um die Top 20. Er beendete das Rennen auf einem guten 23. Rang und konnte somit wichtige Weltranglistenpunkte sammeln. Auch Tobias Steinhart konnte zeigte einmal mehr seine Klasse: Er überquerte den Zielstrich auf Rang 6 und nahm ebenfalls wichtige Weltranglistenpunkte mit.
Ebenfalls im Renngeschehn aktiv waren Hendrik Krüger (U17) und Elite-Fahrer Gabriel Sindlinger in Waibstadt beim 2. Lauf des Berg&Bike-Cups. In beeindruckender Manier konnte Krüger dabei in seiner Altersklasse den Sieg einfahren. Gabriel Sindlinger musste bereits kurz nach dem Start die beiden führenden Fahrer ziehen lassen und konnte den Anschluss nicht mehr ganz herstellen. Schließlich landete er auf einem guten 3. Platz konnte damit ebenfalls eine Podestplatzierung einfahren.
Zuguterletzt stellte sich U17-Fahrer Maximilian Wagenstetter noch der Konkurrenz auf der Straße im Rahmen der Deutschen Meisterschaften rund um Ramstein. Bis kurz vor Schluss des Rennens war er in der Führungsgruppe dabei, wurde dann aber kurz vor dem finalen Sprint etwas abgedrängt und erreichte am Ende einen mehr als zufriedenstellenden 20. Platz
No responses yet