Starke Leistungen des Team Dowe Simplon der RSG Zollern-Alb bei extremen Bedingungen
Bei den Deutschen Meisterschaften im Mountainbike Short Track und Cross Country im fränkischen Wombach zeigte das Team Dowe Simplon der RSG Zollern-Alb auch unter schwierigen äußeren Bedingungen starke Leistungen. Temperaturen jenseits der 30 Grad, hohe Luftfeuchtigkeit und eine extrem staubige Strecke stellten Fahrerinnen und Fahrer über das gesamte Wochenende hinweg vor enorme Herausforderungen.
Short Track: Tobias Steinhart auf Rang 8
Zum Auftakt am Freitagabend startete Tobias Steinhart im Short Track-Rennen der Eliteklasse. Nach einem schlechten Start – in dieser schnellen und kurzen Disziplin oft rennentscheidend – war es schwierig, ganz vorne mitzufahren. Dennoch zeigte Steinhart ein solides Rennen und erreichte am Ende einen respektablen 8. Platz.
Nachwuchsbundesliga im Rahmen der DM – starke Auftritte der Jugend
Am Samstag wurde im Rahmen der Deutschen Meisterschaften die Nachwuchsbundesliga ausgetragen. In der U15-Klasse ging Marlene Bilger für das Team an den Start. Sie belegte Rang 16, zeigte sich jedoch nicht ganz zufrieden. Die Hitze und Atemprobleme machten ihr zu schaffen.
In der U17-Klasse war die RSG mit drei Fahrern vertreten: Maximilian Wagenstetter, David Schempp und Hendrik Krüger. Besonders hervorzuheben ist das Rennen von Maximilian Wagenstetter, der sich in einem spannenden Dreikampf mit zwei Fahrern des Bulls Junior Teams konstant in den Positionen zwei bis vier behauptete. Der spätere Sieger Julius Klose (Riese & Müller MTB Racing Team) setzte sich früh ab, doch der Kampf um die Podestplätze blieb bis zum Schluss hochspannend. Am letzten Anstieg musste Wagenstetter im Sprint Leopold Sigl (Bulls Junior Team) ziehen lassen und landete auf einem hervorragenden dritten Platz. David Schempp zeigte eine starke Aufholjagd: Nach einem schlechten Start (bei dem er behindert wurde) kämpfte er sich eindrucksvoll bis auf Platz 14 vor. Hendrik Krüger belegte Rang 32 in dem stark besetzten Starterfeld.
Elite Cross Country am Sonntag: Drei Fahrer in den Top 15
Am Sonntag standen schließlich die Elite-Rennen auf dem Programm. Für das Team Dowe Simplon gingen Tobias Steinhart, Niklas Scherer und Gabriel Sindlinger an den Start. Tobias Steinhart, Sieger des Albstadt Bike Marathons, hatte sich mindestens eine Top-Ten-Platzierung vorgenommen. Doch eine unglückliche Kollision biem Start mit Luca Schwarzbauer (Canyon CLLCTV), dem späteren Sieger, warf ihn zunächst zurück. Auf der technisch anspruchsvollen Strecke zeigte er jedoch Kampfgeist und arbeitete sich kontinuierlich nach vorne. Am Ende stand erneut Platz 8 zu Buche – eine starke Leistung unter den gegebenen Umständen. Niklas Scherer präsentierte sich stabil und konstant. Mit einer soliden Leistung platzierte er sich auf einem guten 14. Rang und zeigte sich mit seiner Performance bei den extremen Wetterbedingungen zufrieden. Gabriel Sindlinger hatte zu Beginn mit dem Rennen zu kämpfen und fand in den ersten beiden Runden keinen Rhythmus. Jenseits der Top 20 liegend, nutzte er jedoch seine technischen Fähigkeiten, um sich Position um Position nach vorne zu kämpfen. Am Ende schloss er fast zu Scherer auf und belegte Platz 15 – ein starkes Finish nach verhaltenem Start.
Trotz extremer Hitze, staubiger Strecke und harter Konkurrenz präsentierte sich das Team Dowe Simplon der RSG Zollern-Alb bei den Deutschen Meisterschaften 2025 einmal mehr als geschlossene und kämpferische Einheit. Besonders die Podiumsplatzierung von Maximilian Wagenstetter in der U17 sowie die Top-15-Ergebnisse im Elitebereich unterstreichen die gute Form und starke Teamarbeit.
No responses yet